Lösungsorientierte Begleitung bei Lieferantenanalysen
für die Kernthemen
- Digitalisierung in Wertschöpfungsnetzwerken
- Digitale Transformation
- Fertigungs- und Prozessoptimierung mit dem Schwerpunkt Lean und Produktionssysteme
- Kostenanalyse mit dem Schwerpunkt Verschwendungsreduzierung & Materialflussoptimierung
- Engpass- und Kapazitätsmanagement sowie Überwachung
- Industrial Engineering,
- Produktivitätsmanagement
- Anforderungsanalysen, sowie Forschung und Prognose technologischer und gesellschaftlicher Trends
- Chancen und Risiken ausgewählter Technologien in Hinblick auf die Arbeitssystemgestaltung
- Erkenntnistransfer von der Forschung in innovative Lehrkonzepte sowie Entwicklung von Weiterbildungsangeboten im Bereich Industrie 4.0
- Hollisticpreneurship
Qualifizierter Trainer für Lean Thinking und
Produktionssysteme
- Knowhow für spezifische Beratungsleistungen
- Kommunikation und Transferleistung zwischen Logistik und Produktion
- Trainer für Produktionsstandorte von Zulieferern
Vernetzung von Industrie und
Wissenschaft
- Digitale Methoden in Entwicklung und Produktion
- Konzeptionierung flexibler Fertigungs- und Montagesystem auf Zellen, Linien und Werksebene
- Life-Cycle-Analysis und Carbon-Footprints
- Prozessoptimierung durch „Cognitive Manufacturing Analytics“
- Augmented Reality in der produktiven Wertschöpfungskette
- Dynamisierte Intralogistik und Routenzugsysteme
- Low-Code Business Process Applications