www.opting.de Prof. Dr.-Ing. Volker Bräutigam und Christina Bräutigam
www.opting.de Prof. Dr.-Ing. Volker Bräutigam und Christina Bräutigam

Referenzen

Bei jedem Unternehmen und Projekt, das wir begleitet haben und aktuell noch begleiten, bringen wir mit Freude und Leidenschaft unsere Arbeit ein. 

 

Es ist unsere Berufung, unsere Kunden auf ihrem Weg zum Erfolg zu unterstützen und gemeinsam außergewöhnliche Unternehmungen und Projekte zu realisieren.

 

Wir sind dankbar für das uns entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns darauf, auch in Zukunft großartige Erfahrungen zu machen und gemeinsam Spitzenleistungen zu erreichen.

Deutsche Dienstrad GmbH

Mobilität ist die Leidenschaft der Deutsche Dienstrad GmbH. Mit ihrer volldigitalen Plattform für die Bestellung, Verwaltung und Abwicklung von Diensträdern und der hingabevollen Arbeit des gesamten Teams ist Deutsche Dienstrad die Schnittstelle zwischen Arbeitgebern, Arbeitnehmenden, dem stationären Fachhandel, der Leasinggesellschaft und der digitalen Welt. Deutsche Dienstrad macht dadurch Dienstrad-Leasing für Unternehmen in Deutschland erfolgreich, kostenbewusst, klimaneutral und nachhaltig möglich. Seit 2022 sogar mit einem eigenen Bike-Shop – dem Deutsche Dienstrad MobilityHub. Headquarter ist der Mobility Campus in Schweinfurt. Die Ursprungsstadt der über 100-jährigen Fahrradhistorie der Familie des Unternehmerduos. 

 

T&O Unternehmensberatung GmbH

T&O betrachtet Technologien nicht losgelöst von der Organisation, in der sie angewendet werden. T&O fokussiert sich auf die Organisation. Immer mit dem Spirit, die Summe der Menschen, die dort arbeiten zu sehen, einzubinden und mitzunehmen.

In der öffentlichen Verwaltung, der Industrie, in der Mobilitätsinstandhaltung, im Gesundheitswesen, der Logistik-, Strategie- oder Prozessmanagementberatung. T&O richtet Unternehmen nachhaltig lean & green aus und bringt mit passenden Expertinnen und Experten ein Beratungsteam, dass Kunden zu Exzellenz befähigt. 

TRIPS Group

engineering future solutions

TRIPS group ist der Partner für komplexe Automatisierungslösungen: Ob in Komplettprojekten oder in Einzelbereichen – TRIPS unterstützt von der Projektvorbereitung über das Hard- und Software Engineering, Digitalisierung bis hin zum Schaltanlagenbau, der Logistik und der Inbetriebnahme vor Ort. Ebenso stehen sie auch in puncto Energiemanagement kompetent beratend und begleitend zur Verfügung. 

Papierfabrik Louisenthal GmbH

Banknotensicherheit auf höchstem Niveau – Mit dem umfassenden Angebot an Substraten und innovativen Sicherheitselementen für Banknoten und Sicherheitsdokumente gehört das Unternehmen weltweit zu den Branchenführern. Als Tochterunternehmen von Giesecke+Devrient sind sie mit einem traditionsreichen Unternehmen verbunden und liefern ebenfalls einen starken Beitrag zum Advanced Currency Management. Forscher- und Ingenieurteams entwickeln hochtechnologische Lösungen, Dienstleistungen und Prozesse für Banknoten- und Sicherheitspapiere, die Sicherheit und Ästhetik perfekt miteinander verbinden. Das Ergebnis? Hochsichere, attraktive Produkte mit außergewöhnlich langer Lebensdauer.

 

GRAMMER AG

GRAMMER AG ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Komponenten und Systemen für Pkw-Innenausstattung sowie von Fahrer- und Passagiersitzen für Offroad-Nutzfahrzeuge, Lkw, Busse und Bahnen.

GRAMMER steht für zukunftsweisenden mobilen Komfort und höchste Sicherheit. Immer wo Menschen in Fahrzeugen unterwegs sind, sorgen GRAMMER Innovationen für ein Maximum an Sicherheit, Komfort und Ergonomie.

Johnson Controls

Die Intelligenz von Gebäuden verbessern – mit einer breiten Palette an Systemen und digitalen Lösungen macht Johnson Controls Gebäude intelligenter.

Vorteil: Ein intelligentes Gebäude ist sicherer, komfortabler, effizienter und letztendlich auch nachhaltiger. Vor allem aber kann man sich dank intelligenter Gebäude intensiver auf Kernaufgaben konzentrieren.

Besser für Mitarbeiter. Besser für Endergebnisse. Besser für den Planeten.

 

Simplifier AG

Der Würzburger Softwarehersteller von Low-Code-Plattformen ermöglicht nachhaltige Digitalisierung von Unternehmensprozessen. Die Kernkompetenz liegt dabei auf der konfigurativen Erstellung (Low-Code) von integrierten Unternehmensanwendungen, die auf modernen und innovativen (Web)-Technologien basieren. Dies ermöglicht Kunden und Partnern integrierte Business und IoT Applikationen nachhaltig zu erstellen, um Digitalisierungsstrategien effizienter umzusetzen.

Dabei können nicht nur bestehende Systemlandschaften, Maschinen und Anlagen integriert, sondern auch Applikationen geräte- und betriebssystemunabhängig ohne großen Programmieraufwand erstellt werden.

Simplifier eignet sich für die Digitalisierung interner Geschäftsprozesse, als auch für die Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle.

Druckversion | Sitemap
© Christina Bräutigam & Prof. Dr.-Ing. Volker Bräutigam